Der Biathlon-Weltcup 2019/20 verspricht wieder richtig spannend zu werden. Der Startschuss in den Winter fällt im schwedischen Östersund und die Saison endet dann im norwegischen Oslo. Der Höhepunkt ist sicherlich die Biathlon-WM 2020 in Antholz mit packenden Wettkämpfen.
Nach einer langen Vorbereitung werden die Biathleten den Saisonauftakt in Östersund regelrecht herbeisehnen. Wie bei fast allen Wintersportarten werden die Grundlagen im Sommer gelegt, dabei gilt es Kilometer auf verschiedenen Strecken zu machen und tausende von Schüssen abzugeben. Ziel ist dabei natürlich optimal vorbereitet zu sein auf eine Saison, die von Dezember bis März durchaus kräftezerrend ist. Je nach Ausrichtung, ob Weltcup oder WM, muss man entsprechend auf die Ansprüche vorbereitet sein.
Kontiolahti und Annecy / Le Grand Bornand zurück im Kalender
Nach dem im vergangenen Winter die Übersee-Weltcups im Kalender aufgenommen wurden, entfallen diese wieder. Dafür können sich die Fans und Athleten auf die Austragungsorte Kontiolahti in Finnland und Le Grand Bornand in Frankreich freuen. Der Auftakt erfolgt traditionell im schwedischen Östersund und die Saison geht im März in Oslo (Norwegen) zu Ende.
Biathlon-Weltcup 2019/20: Alle Termine und der Zeitplan für den Winter
- Weltcup in Östersund 2019 (Schweden) vom 01. bis 08.12.2019
- Weltcup in Hochfilzen 2019 (Österreich) vom 12. bis 15.12.2019
- Weltcup in Annecy / Le Grand Bornand 2019 (Frankreich) vom 16. bis 22.12.2019
- Weltcup in Oberhof 2020 (Deutschland) vom 06. bis 12.01.2020
- Weltcup in Ruhpolding 2020 (Deutschland) vom 13. bis 19.01.2020
- Weltcup in Pokljuka 2020 (Slowenien) vom 20. bis 26.01.2020
- Biathlon-WM 2020 in Antholz (Italien) vom 12.02. bis 23.02.2020
- Weltcup in Nove Mesto na Morave 2020 (Tschechien) vom 02. bis 08.03.2020
- Weltcup in Kontiolahti 2020 (Finnland) vom 09. bis 15.03.2020
- Weltcup in Oslo 2020 (Norwegen) vom 16. bis 22.03.2020
Leave a Reply